Der Fischereiverein Niedersonthofener See e.V. hat zur Zeit 100 Mitglieder und 18 Jugendfischer.
Er bewirtschaftet den Niedersonthofener See, den Stadtweiher in Kempten, den Sachsenrieder Weiher in der Gemeinde Dietmannsried und die
Weitnauer Argen in der Gemeinde Weitnau, sowie den Wildmoosbach und die Zuflüsse zum Niedersonthofener See.
Gegründet wurde der Verein im Jahre 1952. Mit dem Erwerb des Fischereirechts im Jahre 1992 gelang dem damaligen Vorsitzenden Franz Müller die dauerhafte Sicherung des Niedersonthofener Sees für den Verein. Die Grundstücke für den Vereinshafen und dem Fischerhof als Vereinsheim sind ebenfalls im Besitz des Vereins.
Die Mitgliedschaft ist übertragbar und an ein zinsloses Darlehen gebunden, welches seit dem Erwerb des Fischereirechts jedes Mitglied eingebracht hat.
Wir nehmen im Moment keine Aufnahmeanträge oder Anträge auf Jahreserlaubnisscheine mehr an, da die Bewerberliste so lang ist, dass eine langjährige Wartezeit angenommen werden muss.